Neuigkeiten
- Details
Abgesagt: Aus personellen Gründen kann dieses Event leider nicht stattfinden.
Der Hannoversche Aero-Club e.V. (HAeC) veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal das RC Airsport UNITED. Ein Event für Modellflieger und die, die es gerne werden wollen. Jeder ist herzlich eingeladen an unserem Event teilzunehmen.ANYONE FLIEGEN – Jeder, der ein Modell bis 5kg mit E-Antrieb sein Eigen nennt und den nötigen Versicherungsnachweis hat, darf sich gerne auf unserem Flugfeld austoben.
29.06.2019 | 12:00-16:00 Uhr
MODELL+TEILEBÖRSE - In unserem Hangar wollen wir euch die Möglichkeit bieten, eure Modelle, Zubehör oder Teile zu veräußern.
Anmeldung für Verkäufer bitte via Mail an
BERATUNG - Unsere Team steht euch gerne zur Verfügung und steht euch mit Rat und Tat zur Seite.
Die weiteren Details:
- Eintritt frei
- Keine Standmiete (Verkaufstische bitte selber mitbringen)
- Bei schlechtem Wetter steht ausreichend überdachter Platz in unserem Hangar zur Verfügung
- In erster Linie soll es eine Modell-FLUG Veranstaltung sein, es dürfen aber auch gerne Dinge aus anderen Modellbausparten verkauft werden.
- Für das leibliche Wohl können Getränke und leckerer hausgemachter Kuchen vor Ort erworben werden.
- Für alle weiteren Fragen stehen wir unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Abgesagt: Aus personellen Gründen kann dieses Event leider nicht stattfinden.
- Details
Am Freitag, den 22. März 2019, konnten zukünftige Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern sowie alle weiteren Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums beim Tag der offenen Tür ein besonderes Highlight erleben. Der HAeC hat seinen Discus 2b als Zeichen für sein Engagement im Bereich Nachwuchsförderung auf dem Schulhof des Gymnasiums platziert.
Das unterstreicht die enge Kooperation zwischen dem lokalen Gymnasium und unserem Verein.
Neben Tuchfühlung mit dem Cockpit konnten viele Fragen geklärt werden. Spontan habe sich drei weitere Schülerinnen für die AG nachgemeldet. Toll!
- Details
Im Zuge der Umstellung auf das 8,33 kHz-Raster, hat unser Flugplatz Oppershausen zum Dezember 2018 eine neue Platzfrequenz zugeteilt bekommen. Ab sofort sind wir auf
Oppershausen Info: 132,790
erreichbar. Wir freuen uns, unsere Gäste darauf begrüßen zu dürfen!
- Details
Blind Date Kultur vergeht im Flug
Soul und Modellflugbegeisterte begegnen sich im Norden des Sahlkamps
Eine Uhrzeit und ein Treffpunkt - mehr war den Gästen nicht bekannt, als sie sich ihrem kulturellen Ziel Schritt für Schritt näherten. Sieben Minuten Fußweg vom Treffpunkt entfernt landeten sie sicher an den geschichtsträchtigen Flugzeughallen auf dem einstigen Segelflughafengelände Hannovers - dem heutigen Sitz des Segel- und Modellflugvereins Hannoverscher Aero-Club e.V. Dieses weitläufige Gelände zwischen den letzten Häuserzeilen im Norden des Stadtteils Sahlkamp und der A2 hat der Stadtteiltreff Sahlkamp gewählt, um zum Auftakt der Veranstaltungsreihe Blind Date Kultur an einem für viele unbekannten Ort für allerlei Wirbel zu sorgen. Schon bevor sich alle Gäste einen Logenpatz sichern konnten, kam ein Schlagzeugsolo der Band Soulgalaxy in Fahrt - begleitet von kleinen Flugobjekten wie Helikopter, Segelflugzeug oder Drohne, die von den Modellfliegern des Vereins sportlich elegant durch die Lüfte gesteuert wurden. Soulgalaxy, eine Formation aus Musikerinnen und Musikern verschiedenster Länder der Welt gaben dazu ihre Leidenschaft zum Soul zum Besten. Mit Songs wie ‚Easy‘ oder ‚What's Going On‘ - getragen von der kraftvollen weichen Stimme der Sängerin Diane Nas Niavo - konnte sich das Publikum in den Sonnenuntergang schwingen. Auch Soulgalaxy ist eng verbunden mit den Flugzeughallen. Wöchentlich trifft sich die Band dort seit drei Jahren in ihrem Proberaum. Der Hannoversche Aero-Club e.V. hat an diesem Ort schon eine sehr viel längere Geschichte und möchte in drei Jahren seinen hundertjährigen Geburtstag groß feiern. Wegen des Ausbaus der A2 Anfang der 70er Jahre ist der Segelflugbetrieb im Norden des Stadtteils Sahlkamp nicht mehr erlaubt. Die Flugzeuge werden über Winter in den Hallen gewartet, im Sommer geht es seit 1976 an den Wochenenden und Feiertagen auf den Segelflugplatz in Wienhausen-Oppershausen bei Celle. Wer sich für den Modellflug oder das Segelfliegen interessiert, kann im Internet unter www.haec.de/ Kontakt zum Verein Hannoverscher Aero-Club e.V. aufnehmen. Mit der Segelflug-Ausbildung kann man übrigens im Alter von 13 Jahren beginnen.
Die Band Soulgalaxy ist bereits nächstes Wochenende am Märchensee auf dem Stadtteilfest Sahlkamp-Vahrenheide wieder zu erleben. Das Stadtteilfest beginnt um 15:00 Uhr. Soulgalaxy spielt ab 19:30 Uhr und wird mit ihren Songs zum Ende des Festes ein Feuerwerk einläuten. Mehr zu Soulgalaxy im Internet unter www.soulgalaxy.de/
Das Format Blind Date Kultur können Interessierte in den nächsten Wochen an weiteren acht Orten in Hannover genießen. Musik, Literatur, Theater, Malerei, Tanz und vieles mehr kann sich dahinter verbergen. Termine und Treffpunkte sind im Internet unter www.stadtteilkultur-hannover.de unter ‚Blind Date Kultur‘ zu finden. Das Format ist eine Initiative verschiedener Stadtteilkultureinrichtungen Hannovers.
Text: S. Konietzny, Landeshauptstadt Hannover, FB Soziales
Bilder: Hannoverscher Aero-Club e.V., A. Scholz