Jugendarbeit ist uns ein Herzensanliegen!

Segelfliegen bedeutet Freude, Charakterstärkung und Gemeinschaft. Dieses Hobby ist ein Gewinn für die Entwicklung jedes Jugendlichen.

P1300272

Dafür konnten wir jüngst einen Kooperationsvertrag mit dem Immanuel-Kant-Gymnasium in Lachendorf schließen. Jedes Jahr erhalten nun Schülerinnen und Schüler in der Segelfliegen-AG die Chance, das Segelfliegen kennenzulernen.

Die Gemeinschaft in der Jugend drückt sich auch durch das Beisammenseien abseits des Fliegens aus. Abendliches Grillen, Feiern oder gemeinsam Essengehen findet regelmäßig statt. Der Campingplatz auf dem Fluggelände bietet außerdem die Chance, das Wochenende als Auszeit von Schule und Stress zu nutzen. Der Jugend-Wohnwagen kann kostenlos genutzt werden.

P1300246

Unsere Förderung findet auch finanziell statt. Folgende Konditionen haben wir im Sinne der Nachwuchsförderung festgelegt:

  • Schüler allgemeinbildender Schulen erhalten auf Antrag eine Einstufung in die Tarifgruppen 1.1.2 und zahlen 75 € Aufnahmegebühr und monatlich 22 €.
  • Es wird 50% Ermäßigung auf das Startrecht gewährt
  • Die Gebühren in den Folgejahren richten sich danach, wieviel Du in der Werkstatt oder am Platz mitgearbeitet hast (Baustunden).
  • Kostenloses Übernachten im Wohnwagen der Jugendgruppe.
  • Theoretischer und praktischer Flugunterricht ist, wie bei allen Flugschülern, kostenlos.

P1300294

Das Fliegen lernen darf man, wenn man die Pedale mit den Fußflächen entspannt erreichen kann und freie Sicht im Cockpit hat. Eine Allein-Flug-Lizenz darf man mit 14 Jahren erwerben.

Direkte Ansprechpartner sind:

der Flugbetriebsleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

der Jugendleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!