Das Fluggelände liegt stadtnah in Hannovers Norden (Sahlkamp) zwischen Kugelfangtrift und A2 auf dem Gelände des ehemaligen Segelflugplatzes. Die Haupt-Flugzeiten sind Samstag und Sonntag ab 16.00 Uhr. Wenn das Wetter es zuläßt, sind wir aber auch an anderen Tagen auf dem Flugplatz anzutreffen. Da sich Siedlungen in der Nähe befinden, müssen wir uns aus Lärmschutzgründen auf Segel- und Elektroflug beschränken. Diese Einschränkung nehmen wir inkauf, denn die Elektroantriebe sind inzwischen so leistungsstark geworden, dass auch Motorflugzeuge und Helikopter problemlos elektrisch betrieben werden können.
Mit unserem Vereinsheim haben wir mit den gut sortierten Werkstätten, Aufenthaltsräumen, Aufrüstflächen und Seminarräumen, sowie natürlich auch jeglichen sanitären Anlagen einen nahezu einmaligen Grundstein für aktive Modellflieger und Modellbauer. Natürlich befinden sich auch genügend Netzteile vor Ort, mit denen die Flugakkus immer schnell aufgeladen werden können, ohne die Autobatterie zu strapazieren. Im Sommer ist genügend Schatten für die ganze Familie vorhanden und auch bei Regen müssen die Vereinsnachmittage nicht abgebrochen werden! Durch die stadtnahe Lage ist unser Flugplatz von Einheimischen problemlos mit dem Fahrrad, oder auch den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Stadtbahn Line 2, Haltestelle "Tempelhofweg").